Wie kleine Entscheidungen dein Leben verändern können, wenn du lernst dich selbst lieben zu lernen.
- Vivian Sellin
- 12. März 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. März 2024
Selbstliebe ist die Fähigkeit, sich selbst anzunehmen, zu respektieren und zu schätzen. Es bedeutet, sich selbst zu akzeptieren, mit all seinen Stärken und Schwächen, und sich selbst gegenüber freundlich und fürsorglich zu sein. Selbstliebe beinhaltet auch, sich selbst zu vergeben und sich nicht ständig selbst zu kritisieren.
Liebe im Allgemeinen ist ein tiefes Gefühl der Zuneigung, Verbundenheit und Wertschätzung für jemanden oder etwas, sowie als erstes für sich selbst. Es ist ein positives und warmes Gefühl, das uns mit anderen Menschen verbindet und uns dazu bringt, für ihr Wohl zu sorgen.
Die Liebe zu sich selbst ist die Fähigkeit, sich selbst bedingungslos zu lieben und sich selbst genauso viel Aufmerksamkeit, Fürsorge und Liebe zu schenken wie anderen Menschen. Es geht darum, sich selbst als wertvoll und liebenswert anzuerkennen und sich selbst zu priorisieren. Die Liebe zu sich selbst ist ein wichtiger Bestandteil des persönlichen Wohlbefindens und der psychischen Gesundheit.
Wir alle dürfen akzeptieren, dass das Leben ein ewiges auf und ab ist, bis wir all unsere Lernaufgaben verstanden haben. Einfach wir zu sein und das Leben ein Abenteuer voller Überraschungen ist. Niemals gegen uns.
Also lebe, liebe, lache was das Zeug hält...und lerne dich selbst zu verstehen, zu lieben, andere zu lieben, dann ziehst du auch nur noch Glück und Liebe an.
Wirklich wahr, Trust me....Selbstliebe und lieben ist der Schlüssel fürs Glück.
Lerne dich und andere zu verstehen. Niemals meint es jemand böse mit dir. Wenn du es für dich so aufschnappst, ist es immer ein Thema in dir, was geheilt werden darf.
Oft ist es das Thema Schuld. Niemals hattest du Schuld für die Themen anderer. Niemals.
Dicken Kuss, Vivi

Comments