top of page

Selbst SEIN

Aktualisiert: 11. März 2024

Ein jeder von uns hat eine einzigartige Identität, die uns von anderen unterscheidet - das Selbst. Das Selbst ist ein komplexes Konzept, das sich aus verschiedenen Aspekten zusammensetzt und unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unsere Überzeugungen prägt. In diesem Essay werden wir das Thema Selbst genauer betrachten und die Bedeutung sowie die verschiedenen Facetten dieses Konzepts analysieren.

 

Das Selbst kann als das Bewusstsein darüber definiert werden, wer wir sind und was uns ausmacht. Es ist das Gefühl der Einzigartigkeit und Individualität, das uns von anderen Menschen unterscheidet. Das Selbst ist ein dynamisches Konzept, das sich im Laufe der Zeit entwickelt und durch Erfahrungen, Erziehung und soziale Interaktionen geformt wird.

 

Einer der wichtigsten Aspekte des Selbst ist die Selbstwahrnehmung. Jeder Mensch hat eine bestimmte Vorstellung von sich selbst, die auf seinen eigenen Erfahrungen und Überzeugungen basiert. Diese Selbstwahrnehmung kann positiv oder negativ sein und beeinflusst maßgeblich unser Selbstwertgefühl und unser Selbstvertrauen. Zum Beispiel kann eine Person, die sich selbst als intelligent und fähig wahrnimmt, eher bereit sein, neue Herausforderungen anzunehmen und ihre Ziele zu verfolgen.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Selbst ist die Selbstreflexion. Indem wir über uns selbst nachdenken und unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen analysieren, können wir ein besseres Verständnis für uns selbst entwickeln. Selbstreflexion ermöglicht es uns, unsere Stärken und Schwächen zu erkennen und uns weiterzuentwickeln. Zum Beispiel kann eine Person, die sich ihrer Schwächen bewusst ist, gezielt an ihnen arbeiten und sich verbessern.

 

Das Selbst ist auch eng mit unseren Werten und Überzeugungen verbunden. Unsere Werte sind die Prinzipien und Ideale, die uns leiten und unsere Handlungen beeinflussen. Sie sind ein integraler Bestandteil unseres Selbst und bestimmen, was uns wichtig ist und wofür wir einstehen. Zum Beispiel kann eine Person, die Gerechtigkeit als einen ihrer wichtigsten Werte betrachtet, sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen und Ungerechtigkeiten bekämpfen.

 

Abschließend lässt sich sagen, dass das Selbst ein komplexes und vielschichtiges Konzept ist, das unsere Identität und Persönlichkeit prägt. Es umfasst unsere Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion und unsere Werte und Überzeugungen. Indem wir uns mit unserem Selbst auseinandersetzen und uns bewusst mit unseren eigenen Gedanken und Gefühlen beschäftigen, können wir ein erfülltes und authentisches Leben führen. Das Selbst ist ein wichtiger Bestandteil unseres Seins und verdient es, erforscht und geschätzt zu werden.


Wie geht selbst SEIN?

Es ist ein innerer Heilungsprozess der bei dir selbst anfängt. Alles was dich um dich herum triggert, alles dich selbst triggert, ist ein Thema in dir selbst, was es zu heilen gilt.


Wenn du diesen Heilprozess anstößt entwickelst du innere Selbstheilung, Selbstliebe, Liebe und Verständnis für andere um dich herum, auch Tiere wertvoll zu betrachten und kommst in Stärke und dein eigenes wirkliches SEIN.


Es ist wichtig tagtäglich Zeit mit sich alleine zu haben, um sich selbst verstehen zu lernen, zu fühlen und dadurch das Krönchen zu richten und mehr und mehr Stärke für einen selbst zu entwickeln. Es ist ein andauernder Prozess, der dich mental, physisch und körperlich gesund macht und heilt.


Einen dicken Kuss für dich und in Liebe Vivi


 
 
 

Comments


bottom of page